Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung | ||
hamnet:faq [02.11.2019 10:23 Uhr] dd9qp [Tipps und Tricks] |
hamnet:faq [02.11.2019 10:24 Uhr] dd9qp [Tipps und Tricks] |
||
---|---|---|---|
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
**A:** Die folgende Sammlung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit: | **A:** Die folgende Sammlung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit: | ||
- | * Der Router im Servicenetz ist immer unter der ersten IP-Adresse erreichbar und trägt den Hostnamen „router.< | + | * Der Router im Servicenetz ist immer unter der ersten IP-Adresse erreichbar und trägt den Hostnamen „router.< |
* Der Router im Usernetz ist immer unter der ersten IP-Adresse erreichbar und trägt den Hostnamen „gw.< | * Der Router im Usernetz ist immer unter der ersten IP-Adresse erreichbar und trägt den Hostnamen „gw.< | ||
* Ist „Allow Remote Requests“ aktiviert, muss darauf geachtet werden, dass der Port 53 aus dem Internet nicht ansprechbar ist (DNS Amplification Attack → Firewall!)\\ \\ | * Ist „Allow Remote Requests“ aktiviert, muss darauf geachtet werden, dass der Port 53 aus dem Internet nicht ansprechbar ist (DNS Amplification Attack → Firewall!)\\ \\ |